Geschichte
Die nachfolgenden vier Betriebe bilden seit 2012 die Meyerhans Mühlen AG.
Mühle Weinfelden
1784: Inbetriebnahme der Gemeindemühle Weinfelden am heutigen Standort
Seit 1890 im Besitze der Familie Meyerhans
Heutige Funktion: Weichweizenmühle, Extrusionslinie
Mühle Malters
1879: Kauf der Neumühle in Malters durch die Familie Steiner
1983: Umbau und Inbetriebnahme der neuen Weizenmühle
Heutige Funktion: Weichweizenmühle
Mühle Rheineck
1947 wurde nach einem Brand die Mühle am heutigen Standort neu erstellt
1970: Übernahme durch die Meyerhans + Cie AG
Heutige Funktion: Maismühle, Produktion glutenfrei
Mühle Villmergen
1864: Isaak Dambach erwirbt Getreidemühle in Dintikon, in 1876 zusätzlich die „mittlere“ Mühle in Villmergen
1922: Aufnahme der Hafermüllerei
1964: Bau einer vollautomatischen Hart- und Weichweizenmühle mit Silo
1975: Totalumbau der Hafermühle zu einem vollautomatischen Betrieb
2005: Die Meyerhans Hotz AG übernimmt die Mühlenbetriebe mit den betriebsnotwendigen Liegenschaften und Einrichtungen der in Villmergen domizilierten Dambach AG.
Heutige Funktion: Weichweizenmühle, Hartweizenmühle, Schälmühle