Weichweizenmühle „Greenfield“
Die neue Mühle verfügt über eine tägliche Vermahlungskapazität von 100 Tonnen Brotgetreide. Um höchsten hygienischen Ansprüchen zu genügen, setzt Meyerhans-Mühlen vollständig auf die unter dem Namen «New Art of Milling» bekannte Bühler-Technologie.
Die Mühle ist mit einer Kombireinigungsmaschine ausgerüstet. Diese erfüllt vier wichtige Aufgaben: Separieren, Klassieren, Auslese von Steinen sowie Entfernung von leichten Beimengungen. Unter Anwendung neuester Technologien im Bereich der Sortiertechnologie werden mit dem optischen Sortierer verschiedene Fremdsaaten und verfärbte Körner mit hoher Trennschärfe ausgeschieden.
Das moderne Mühlendiagramm, basierend auf einer stufenweisen Schrotung, Klassierung und nach Qualität getrennter Ausmahlung, garantiert höchste Mehlausbeuten. Das Herz der Anlage, die Vermahlungssektion, beinhaltet modernste Walzenstühle Antares, Plansichter Sirius und Griessputzmaschinen Polaris. Die neuesten Maschinengenerationen ergeben beste Vermahlungsergebnisse mit klar messbarem betriebswirtschaftlichem Mehrwert für den Mühlenbetrieb.
Eine zentrale Bedeutung kommt der Steuerung zu. In erster Linie gilt es, die verschiedenen Verfahrensschritte in effektivster Weise zu steuern und zu überwachen. Aber auch wichtige Aufgaben wie Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit, Registrierung der Prozessabläufe, Verwalten von Rezepturen wie auch die Überwachung des Energiebedarfs werden hier wahrgenommen.
Für die Herstellung von kundenspezifischen Endprodukten ist die neue Anlage mit einer modernen Mehlmischerei ausgerüstet.
Für rationelle und wirtschaftliche Absackung der verschiedenen Fertigprodukte stehen eine leistungsstarke Absackanlage sowie ein bedienungsfreundlicher Loseverlad zur Verfügung.
Flexibilität | Kundenwünsche, massgeschneiderte Produkte |
Rückverfolgbarkeit | Vom Getreidesilo bis zum Verlad gewährleistet |
Produktionsabläufe | Gesamte Produktionsschritte online überwacht und gesteuert |
Sicherheit | Lebensmittelsicherheit wird durch Prozesssteuerung und Analysen gewährleistet |
Technologie | Einsatz von weltweit modernster Mühlentechnologie (Bühler, Uzwil) |
Unterhalt | Starke Reduktion der Unterhaltsarbeiten |
Energie | Energieeinsparungen auf allen Produktionsstufen |
Link: „Modernste Mühle der Welt in Weinfelden“ – Interview auf DRS3





